Samstag, 14. Juli 2018
Eine lustige Zeitreise durch vier Jahre Grundschulzeit kann man im Theaterstück Schluss! Ende! Aus! von unserem Autor Norbert Brandl erleben. Vier lustige Theaterszenen, die je ein Grundschuljahr repräsentieren und auch…
mehr
Dienstag, 26. Juni 2018
Ganz neu bei uns in der Theaterbörse: „Die Tote im Buchclub“ von der Autorin Sabrina Schultheis. Ein Kriminalstück für das Erwachsenen- oder Seniorentheater. Geeignet ist es für sechs…
mehr
Freitag, 22. Juni 2018
Leider hochaktuell: Das Theaterstück „Tipping Point – Kipp-Punkt“ von unserem Autor Werner Mittelstaedt setzt sich kritisch mit dem Thema Umweltverschmutzung und den daraus entstehenden Folgen auseinander. In Form…
mehr
Dienstag, 19. Juni 2018
Frei nach dem Motto „Beim Erben lernt man die Leute kennen“ möchten wir euch heute ein beliebtes Theaterstück aus dem Bereich Erwachsenentheater vorstellen. Leben Sie noch? Oder…
mehr
Montag, 11. Juni 2018
Das Theaterstück „Zwei Engel wider Willen“ von unserem Autor Toralf Rückert feiert am Mittwoch dieser Woche, also am 13.06. in der Wirtschaftsschule Gunzenhausen Premiere: Genuss Theater an der…
mehr
Samstag, 9. Juni 2018
Sonne satt und mitunter tropische Temperaturen – so präsentiert sich der Sommer 2018. Im Jahre 1816 ist der Sommer verregnet und kalt. Es will überhaupt nicht warm werden. Die…
mehr
Mittwoch, 6. Juni 2018
In wenigen Tagen startet endlich die Fussballweltmeisterschaft und für alle Fussballfans haben wir hier genau das richtige Theaterstück! Eine lustige Kriminalkomödie, geeignet für das 8. bis 13. Schuljahr:…
mehr
Donnerstag, 31. Mai 2018
An der Leuphana Universität in Lüneburg wird vom Theaterreferat der Studierendenvertretung eines unserer beliebtesten Theaterstücke für Erwachsene aufgeführt: Alice im Anderland von Stefan Altherr. Es wurde in zwei…
mehr
Montag, 28. Mai 2018
Heute möchten wir euch zwei komplett überarbeitete und aktualisierte Theaterstücke aus dem Bereich Jugendtheater vorstellen. Sie stammen von unserer Autorin Jutta Rehpenning und handeln von Aussenseitern, Ausgrenzung und Dazugehören wollen….
mehr
Freitag, 25. Mai 2018
Am Gymnasium Neu Wulmstorf wurde kürzlich unser Theaterstück „Begegnungen in X“ vom Autor Bernd Storff aufgeführt. In diesem Stück geht es um eine Person, die einen Schicksalsschlag erleidet:…
mehr
Donnerstag, 24. Mai 2018
Hier ein Geheimtipp: tolle, junge Autorin, tolles Theaterstück. Unbedingt mal reinlesen! Sommer ´87 Irgendwo in der DDR Ende der achtziger Jahre. Die Teilnehmer einer Schultheatergruppe wollen ein…
mehr
Dienstag, 8. Mai 2018
Generation Smartphone. Ein Thema, dass in Familien und Schulen für reichlich Zündstoff sorgt. Handyverbot! Eine der übelsten Strafen, die überhaupt verhängt werden kann in den Kinder- und…
mehr
Freitag, 4. Mai 2018
Neu bei uns im Theaterverlag Theaterbörse: Asyyyl!!! Tötet sie nicht…, zerstreut sie in der Fremde. Ein nachdenklich stimmendes Theaterstück zu einem hochaktuellen Thema: Da liegt ein nackter Mann…
mehr
Sonntag, 29. April 2018
Eintauchen in die Welt der Märchen. In diesem Theaterstück für Schulen gerät das Märchenland in Not und muss von der Königstochter gerettet werden. Das tolle an diesem Theaterstück…
mehr
Mittwoch, 25. April 2018
Ein Schultheaterstück für Schulklassen oder die Schultheater-AG der Sekundarstufe I. Wer darf auf die neue Schule? Ein Casting-Team entscheidet und sucht sich die Schüler mit den verrücktesten Talenten…
mehr
Montag, 23. April 2018
Ein Klassiker für Einschulungsfeiern ist das beliebte Kinderlied „Alle Kinder lernen lesen“. Traditionell darf es auf keiner Schulaufführung für die kleinen Schulanfänger fehlen. Aber warum nur singen? Wir…
mehr
Mittwoch, 18. April 2018
Bald ist es wieder soweit: Aus vielen Kindergartenkindern werden Erstklässler. Die Grundschulen empfangen ihre neuen Schüler mit einer festlichen Einschulungsfeier. Hier darf natürlich ein von den „Großen“…
mehr
Montag, 16. April 2018
Werner Krotz, Jahrgang 1941, wurde in Wien geboren. Bereits während seines Studiums an der Universität Wien, das er mit dem Dr.phil. abschloss, lernte er, die Bedeutungen der Worte…
mehr
Montag, 26. Februar 2018
Die Idee zu diesem Stück fanden die Schüler einer internationalen Vorbereitungsklasse, mit denen die Autorin ein Theaterprojekt durchführte. Der Einstieg erfolgte über Pantomime und Minidramen. Es entwickelte sich…
mehr
Dienstag, 19. September 2017
Besonders für die vorweihnachtliche Zeit geeignet, möchten wir Euch heute folgendes Neues aus unserem Programm vorstellen: Ein surrealistisches Drama für Jugendtheater in Anlehnung an Gerhard Hauptmann, „Die Weber“….
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.