Fast wie bei Agatha Christie
Freitag, 21. Juni 2013

Wenn die Sonne lacht und die Schulferien vor der Tür stehen, freut sich Groß und Klein auf den Urlaub im Süden, der manches Mal unerwartete Überraschungen bereit hält….
Wenn die Sonne lacht und die Schulferien vor der Tür stehen, freut sich Groß und Klein auf den Urlaub im Süden, der manches Mal unerwartete Überraschungen bereit hält….
„Alle in der Theaterboerse unter meinem Namen veröffentlichten Stücke sind in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern entstanden. Sie spiegeln ihr Lebensgefühl wider, ihre Interessen und Vorlieben, aber auch…
Thomas Gehrke gelingt es hier, den griechischen Klassiker von Aristophanes auf witzige Art und Weise zu aktualisieren. Es tobt ein böser Krieg zwischen Athen und Sparta und die…
Georg Büchners Stück „Leonce und Lena“ wird hier gekonnt auf die Gegenwart angepasst und erzählt die spannende Geschichte der beiden aus heutiger Sicht. Lena, die Tochter eines Fabrikanten,…
„Das Schreiben von Theaterstücken ist eine aus der Notwendigkeit heraus geborene Leidenschaft, die mich über 10 Jahre begleitet hat! Und zu der ich ohne eigenen Entschluss gekommen bin.“…
In einer abgelegenen und einsamen Jugendherberge mitten im Wald sind 2 Mädchengruppen zu Gast. Während die eine für ihr Theaterstück probt, trainiert die andere Gruppe für eine Meisterschaft…
Es ist der Ort, an dem Magie entsteht. Der Ort, an dem das Publikum in den Sitzen verharrend dem Spiel der Darsteller folgt. Es kann tobend laut, aber…
Nach einem Märchen aus 1001 Nacht wird in diesem Theaterstück von Scheherazade, der Tochter des persischen Königs Schahrayâr erzählt, die jedoch alles andere als die nette, kleine Tochter…
Franzi Klingelhöfer wurde in Bad Reichenhall in Oberbayern geboren. Ihr Abitur legte sie in Berchtesgaden ab und studierte anschließend Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Die…
Wozu die Liebe fähig ist, wird in diesem 45-minütigen Theaterstück eindrucksvoll gezeigt. In Anlehnung an ein slowakisches Märchen erzählt Autor Michael Ö. Arnold die Geschichte von einem verzauberten…
Wenn kleine Mädchen beieinander übernachten, wird der Schlaf meist völlig überbewertet – es wird lieber ausgiebig gequatscht. Die 4 Mädchen in diesem Schultheaterstück von Michael Ö. Arnold denken…
„Ich schreibe vorwiegend Märchen, weil mir mein Beruf zeigt, dass bei Kindern diese literarische Kunstform in Vergessenheit gerät. Einige sagen, dass Märchen im Zeitalter von Facebook und Twitter…
Jedes kleine Kind träumt davon, eines Tages der berühmten guten Fee zu begegnen, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen. So auch Jojo, die sich vorher natürlich schon genau…
Weil es die 6 Mädels mit dem Gesetz nicht so genau nehmen, kommen die Straftäterinnen in ein Boot-Camp. Dort angekommen wird ihnen das Leben von 4 Aufseherinnen zur…
Der Werdegang von Andreas Galk, Jahrgang 1970, liest sich ein bisschen wie die Biografie von Forrest Gump, scherzen seine Freunde. Das Leben ist einfach vielfältig, meint er selbst…
Als Mut machendes Sprichwort tritt „Alles wird gut“ im täglichen Sprachgebrauch nicht selten auf. In dem Jugendstück von Andreas Galk ist Mut ganz besonders wichtig, denn die neue…
Männlein oder Weiblein: Welches Geschlecht hat die Untreue in die Welt gebracht? Dieser Frage stellt sich die Komödie „Ein Experiment“ von Volker Zill. 4 junge Menschen verbringen die…
„Beim Schreiben von Theaterstücken gefällt mir besonders die Zusammenarbeit mit den Schauspielern. Es ist überraschend, wie die einzelnen Figuren durch die jeweilige Interpretation der Darsteller noch facettenreicher und…
Immer häufiger auftretende Wandschmierereien im Mietshaus geben den Bewohnern Rätsel auf. Sie sind empört und festentschlossen, die Schmierfinken zu schnappen. Doch diese entpuppen sich als Außerirdische auf der…
„Ahoi und Willkommen an Bord!“ heißt es in der maritimen Krimikomödie von Volker Zill. Aber was anfangs wie eine harmlose Schiffsreise klingt, wird zu einem turbulenten Abendteuer…