Das gesamte Team der theaterboerse wünscht ein gesundes, fröhliches Weihnachtsfest.
Ganz langsam kehrt Normalität auf den Theaterbühnen ein. Es wird wieder Theater gespielt und uns erreichen großartige Spielberichte von tollen Inszenierungen unserer Theaterstücke. Wir freuen uns über jeden einzelnen und sind gespannt, was uns das neue Theaterjahr bringen wird.
Als letztes Theaterstück stellen wir euch dieses Jahr das neueste Werk unseres Autoren Andreas Galk vor.
Es handelt sich um ein weihnachtliches Kammerspiel in Reimform für Kinder ab 10 Jahre:
Die Geschwister Tri, Tra und Trullala sitzen mitten in der Nacht gespannt im Wohnzimmer und warten auf den Weihnachtsmann, um diesem ihre Weihnachtswünsche mitzuteilen. Als dann statt des „Santa Claus“ aber eine „Santa Claudia“ auftaucht, ist die Enttäuschung bei den Kindern groß…
Hier erfahrt ihr mehr über dieses Weihnachtstheaterstück: TriTraTrullala, hier kommt Santa Claudia
Wichtig: Unser Vertrieb läuft zwischen den Feiertagen wie gewohnt weiter.
#weihnachten #froheweihnachten #weihnachtstheater #weihnachtstheaterstück #reim #reimform #kammerspiel #kammerspielfürkinder
Heute stellt sich unsere Autorin Susanne Fuß mit einem interessanten Porträt bei euch vor:
„Mein Weg zur Dramenautorin begann auf just der Bühne, auf der mein erstes Stück Die Frauen von Mandsworth Hall im Oktober 2022 uraufgeführt wurde. Zehn Jahre, zunächst als Schülerin, dann noch lange Zeit als Ehemalige, habe ich am Theater des Amos-Comenius-Gymnasiums in Bonn mitgewirkt.
Nebenbei studierte ich Anglistik und Komparatistik an der Uni Bonn. Meine erste Stelle führte mich ins Künstlerische Betriebsbüro des Schauspiel Bonn. Dann folgte eine Phase der Umorientierung, die mich zunächst von der Bühne wegführte und mich einige Jahre in die Rundfunkarchive des Deutschlandfunks und des WDRs und später in das Deutsche Musikinformationszentrum geführt haben.
Doch die eher buchhalterisch geprägte Beschäftigung mit Themen aus der Kunst und Kultur hat mich auf Dauer nicht befriedigt. Seit nunmehr 10 Jahren arbeite ich als freiberufliche audiovisuelle Übersetzerin und Lektorin.
Nebenbei schreibe ich Drehbücher, Romane, Gedichte und seit kurzem auch Theaterstücke. Ein Kindermusical ist zurzeit in Arbeit und auch eine Idee für ein neues abendfüllendes Erwachsenentheaterstück wartet in der Schublade auf eine Auftragsflaute, die mir die Zeit zum Schreiben lässt.
Nähere Informationen zu meiner schriftstellerischen Tätigkeit sind auf meiner Webseite susanne-fuss.de zu finden.“
Porträt Copyright: Ian Umlauff
#autorin #bühnenautorin #theatertext #theaterstück #historisch #historischestheaterstück #dramenautorin
Kürzlich stellten wir das neueste Theaterstück Das schönste Weihnachtsgeschenk von unserer Autorin Dr. phil. Ethery Inasaridse vor.
Heute erfahrt ihr mehr über das Arbeiten und Wirken dieser interessanten Autorin:
„Mit meinen georgisch-tschechisch-russisch-polnischen Wurzeln bin ich dennoch ein Münchner Kindl der Boomer-Generation!
Nach dem Abitur am musischen Pestalozzi-Gymnasium, sowie einer Klavier- und Ballettausbildung, studierte ich ebendort an der Hochschule für Musik Opernregie bei Prof. August Everding und inszenierte 1981 meine erste Oper, Brittens The Beggar‘s Opera, im Theater am Marstall.
An der Bayerischen Staatsoper arbeitete ich nach meinem Diplom-Abschluss einige Jahre als Regieassistentin und Spielleiterin. Anschließend verbrachte ich viele Jahre im Ausland (u.a. U.S.A., Mexiko und Japan) als freiberufliche Assistentin im Musiktheater-Management, und begleitete meinen Mann, einen mexikanischen Opernsänger, bei seinen Gastspielen.
1985 promovierte ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München in den Fächern Germanistik, Theater- und Musikwissenschaft mit Magna cum laude über das Dissertationsthema Schiller und die italienische Oper, Doktorvater war Prof. Dieter Borchmeyer. Später folgte eine längere Familienpause, in der ich hauptsächlich für meinen Sohn und meine Tochter da war.
Nach einer jahrelangen Dozenten-Tätigkeit an der Münchner Volkshochschule sowie als Privat-Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, wirke ich seit 2008 als Deutschlehrerin, Projekt- und Seminarleiterin für Theater und Film am Derksen-Gymnasium München. Dort leite ich seit 2011 als Autorin und Regisseurin auch mehrere Theatergruppen.“
Unter diesem Link findet ihr eine Übersicht aller bisher erschienenen Stücke der Autorin.
#autorin #theatertext #theaterstück #bühnenstück #bühnenautorin
„Das Schreiben von Theaterstücken ist eine aus der Notwendigkeit heraus geborene Leidenschaft, die mich über 10 Jahre begleitet hat! Und zu der ich ohne eigenen Entschluss gekommen bin.“…
In einer abgelegenen und einsamen Jugendherberge mitten im Wald sind 2 Mädchengruppen zu Gast. Während die eine für ihr Theaterstück probt, trainiert die andere Gruppe für eine Meisterschaft…
Es ist der Ort, an dem Magie entsteht. Der Ort, an dem das Publikum in den Sitzen verharrend dem Spiel der Darsteller folgt. Es kann tobend laut, aber…
Nach einem Märchen aus 1001 Nacht wird in diesem Theaterstück von Scheherazade, der Tochter des persischen Königs Schahrayâr erzählt, die jedoch alles andere als die nette, kleine Tochter…
Franzi Klingelhöfer wurde in Bad Reichenhall in Oberbayern geboren. Ihr Abitur legte sie in Berchtesgaden ab und studierte anschließend Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Die…
Wozu die Liebe fähig ist, wird in diesem 45-minütigen Theaterstück eindrucksvoll gezeigt. In Anlehnung an ein slowakisches Märchen erzählt Autor Michael Ö. Arnold die Geschichte von einem verzauberten…
Köln. Für die beliebte und weit über das Stadtgebiet hinaus bekannte Kölner Schultheaterwoche – wiederum von der Theatergemeinde Köln und den Bühnen Köln in bewährter Kooperation durchgeführt –…
Wenn kleine Mädchen beieinander übernachten, wird der Schlaf meist völlig überbewertet – es wird lieber ausgiebig gequatscht. Die 4 Mädchen in diesem Schultheaterstück von Michael Ö. Arnold denken…
„Ich schreibe vorwiegend Märchen, weil mir mein Beruf zeigt, dass bei Kindern diese literarische Kunstform in Vergessenheit gerät. Einige sagen, dass Märchen im Zeitalter von Facebook und Twitter…
Jedes kleine Kind träumt davon, eines Tages der berühmten guten Fee zu begegnen, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen. So auch Jojo, die sich vorher natürlich schon genau…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.