Sep.
15

Autor:

Kommentar

Zeitgemäß: Der Energiesparkönig

Eine Satire, welche derzeit häufig als Ansichtsexemplar probegelesen wird, stellen wir euch nun vor.

Die Thematik ist aktueller denn je und handelt von dem peniblen Herrn Zeitgemäß.

Dieser hat es sich in den Kopf gesetzt, Energie zu sparen, wo es nur geht, und ordnet diesem Lebensmotto alles andere unter. Dafür opfert er sein privates Glück, und er muss erleben, dass er dadurch auch beruflich aus der Bahn geworfen wird. Doch bald bringt ihm diese Art zu leben eine ungeahnte Popularität ein und eröffnet ihm ungeahnte berufliche Möglichkeiten, die er aber nur wahrnehmen kann, wenn er von seinen Grundsätzen abrückt. Ob er es tun wird?

 

Hier geht es direkt zum Theaterstück und allen weiteren Informationen: Der Energiesparkönig

 

 

 

 

 

 

#erwachsenentheater #erwachsenentheaterstück #satire #kabarett #energie #energiekrise #energiesparen #jugendtheater #seniorentheater

Sep.
9

Autor:

Kommentar

Autorinnenporträt: Anna Hahn

Von Anna Heim (geb. Hahn) erschienen bisher zwei Theaterstücke in unserem Verlag:

Voll fett! und

Was geschah mit Emilia Galotti?

Heute stellt sie sich in unserem Magazin vor:

Ich wurde 1995 in Erlangen geboren und lebe im Moment auch dort. Geschichten haben mich schon immer begeistert: ich bin bereits als Kind gerne in fremde Welten eingetaucht und habe mich in andere Figuren hineinversetzt.

Bis etwa zur 10. Klasse habe ich Geschichten und auch Theaterstücke vor allem rezipiert: Ich habe viel gelesen und hatte ein Schüler-Abo für das Erlanger Theater. Dann habe ich angefangen, auch selbst Geschichten zu schreiben. Ich hatte und habe immer wieder Ideen für Romane, aber bisher ist leider noch keiner davon vollendet.

Im Schultheater habe ich meine Leidenschaft für das Schauspielen entdeckt und konnte für ein P-Seminar in der Oberstufe auch ein eigenes Theaterstück verfassen, das unseren venezianischen Maskenball moderativ und unterhaltsam begleitet hat.
Während meines Studiums wurde ich Mitglied einer tollen Theatergruppe in Erlangen, bei der jeder, der Lust hat, nicht nur mitspielen, sondern auch selbst Regie führen kann. Dort habe ich mit der Gruppe zuerst bereits bekannte Stücke aufgeführt, bis ich mich aber wieder daran versuchen wollte, selbst ein Stück zu schreiben und es durch die Theatergruppe umsetzen zu lassen.

Seitdem hatte ich immer wieder Ideen für die verschiedensten Arten von Theaterstücken und dank der theaterboerse können manche von diesen nun Menschen zugänglich gemacht werden, die Lust haben, meine Ideen auf die Bühne zu bringen und darüber freue ich mich sehr.
 

#autorin #bühnenautorin #theaterstücke #theatertexte #bühnenstücke #theater #theatertextzumausdrucken

Sep.
5

Autor:

Kommentar

Tragödie: Was geschah mit Emilia Galotti?

Ein anspruchsvolles Theaterstück ab 18 Jahren, geeignet für das Jugendtheater, Schultheater, die Oberstufe und das Erwachsenentheater.

Das Stück von Anna Hahn basiert auf Lessings „Emilia Galotti“. Die Geschichte ist jedoch abgeändert und zugespitzt worden:

In einer frauenfeindlichen Welt lebt ein Prinz, der Frauen benutzt und sie wegwirft, sobald sie ihm langweilig werden. Unverheiratete Frauen leben in Angst und Schrecken, denn wenn der Prinz sie schön findet, kommt und holt er sie. Der einzige Ausweg ist da eine Ehe. Und wenn diese noch auf Liebe beruht, ist sie das höchste Glück.

 

 

Was geschah mit Emilia Galotti? ist erschienen im Theaterverlag theaterboerse.

Bei uns findet ihr Theaterstücke für die Schule, für das Laientheater oder für die große Bühne.

Die Stücke können per Download zum selbst Ausdrucken erworben werden oder ganz bequem schon fertig gebunden über Versand.

 

 

#theaterstück #anspruchsvollestheaterstück #erwachsenentheaterstück #emiliagalotti #lessing #theatergruppe #theater #darstellendesspiel

 

Theatertext: Das Haus im Wald

Dienstag, 11. Juni 2013

In einer abgelegenen und einsamen Jugendherberge mitten im Wald sind 2 Mädchengruppen zu Gast. Während die eine für ihr Theaterstück probt, trainiert die andere Gruppe für eine Meisterschaft…

Der Ort, der zum Schauplatz wird – Eine fotografische Ode an den Theatersaal. Von Andy Franz.

Samstag, 8. Juni 2013

Es ist der Ort, an dem Magie entsteht. Der Ort, an dem das Publikum in den Sitzen verharrend dem Spiel der Darsteller folgt. Es kann tobend laut, aber…

Scheherazades Rache

Freitag, 7. Juni 2013

Nach einem Märchen aus 1001 Nacht wird in diesem Theaterstück von Scheherazade, der Tochter des persischen Königs Schahrayâr erzählt, die jedoch alles andere als die nette, kleine Tochter…

Franzi Klingelhöfer: Talent und Spaß der Mitwirkenden machen Theaterstücke aus

Mittwoch, 5. Juni 2013

Franzi Klingelhöfer wurde in Bad Reichenhall in Oberbayern geboren. Ihr Abitur legte sie in Berchtesgaden ab und studierte anschließend Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Die…

Der Salzprinz

Dienstag, 4. Juni 2013

Wozu die Liebe fähig ist, wird in diesem 45-minütigen Theaterstück eindrucksvoll gezeigt. In Anlehnung an ein slowakisches Märchen erzählt Autor Michael Ö. Arnold die Geschichte von einem verzauberten…

31. Kölner Schultheaterwoche 2013

Freitag, 31. Mai 2013

Köln. Für die beliebte und weit über das Stadtgebiet hinaus bekannte Kölner Schultheaterwoche – wiederum von der Theatergemeinde Köln und den Bühnen Köln in bewährter  Kooperation durchgeführt –…

Affenkönigin

Freitag, 31. Mai 2013

Wenn kleine Mädchen beieinander übernachten, wird der Schlaf meist völlig überbewertet – es wird lieber ausgiebig gequatscht. Die 4 Mädchen in diesem Schultheaterstück von Michael Ö. Arnold denken…

Michael Ö. Arnold: Zeitgeist + Humor + Hintergrund = Zeitgemäße Märchen

Mittwoch, 29. Mai 2013

„Ich schreibe vorwiegend Märchen, weil mir mein Beruf zeigt, dass bei Kindern diese literarische Kunstform in Vergessenheit gerät. Einige sagen, dass Märchen im Zeitalter von Facebook und Twitter…

Jojo und die Wunschfee

Dienstag, 28. Mai 2013

Jedes kleine Kind träumt davon, eines Tages der berühmten guten Fee zu begegnen, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen. So auch Jojo, die sich vorher natürlich schon genau…

Theaterstück: Das Camp

Freitag, 24. Mai 2013

Weil es die 6 Mädels mit dem Gesetz nicht so genau nehmen, kommen die Straftäterinnen in ein Boot-Camp. Dort angekommen wird ihnen das Leben von 4 Aufseherinnen zur…