Eine fantastische Komödie in drei Akten, die jungen Menschen Mut macht, für sich selbst zu sorgen und für sich selbst einzustehen möchten wir euch heute vorstellen. Die Verfasser sind Jochen Cavallo und Patrick Schefczik. Lisa im Wunderland ist bereits das fünfte Theaterstück der beiden Autoren, welches im Theaterverlag theaterbörse erschienen ist:
Gerade haben Lisa und ihre Freunde das Abi bestanden, jetzt kann gefeiert und Pläne können geschmiedet werden. Lisa ist die gute Seele ihres Freundeskreises, immer hilfsbereit und tatkräftig. Allerdings fällt es ihr schwer, „nein“ zu sagen. So manövriert sie sich von einer abstrusen Aufgabe in die andere. Die übernommene Verantwortung lastet auf ihr und folgt ihr bis in die Träume, die sich als wahres Wunderland präsentieren – bevölkert von seltsamen Tieren und Figuren, die ihren Freunden in der Realität auffallend ähneln. Nach ihrem „Ausflug“ dorthin fasst sie einen wichtigen Entschluss.
#jugendtheater #jasager #neinsagenkönnen #schule #abschluss #abschlussfeier #komödie #fantastisch #freundschaft
Aufgewachsen im lebens-frohen Rheinland mit dem Traum Profifussballer zu werden. Als ihm dies verwehrt blieb, floh er in die eher wissenschaftlich geprägte Welt der Mathematik und der Philosophie.
Nach Aufenthalten in Köln und München verschlug es ihn letztendlich in die Schweiz, genauer: ins Zürcher Oberland, das er für einen der gesegnetesten Flecken der Erde hält.
Hauptberuflich beschäfigt er sich mit Problemen der Finanzindustrie, soweit es solche überhaupt geben kann, aber daneben hat er sich früh in vielen Bereichen schriftstellerisch betätigt, fiktional und fachlich, mit Kriminalliteratur, Geschichten und Aufsätzen zur kapitalmarktorientierten Rückversicherungslösungen.
Mit dem Pfarrer aus China wagt er sich zum ersten Mal unter Pseudonym an die Form eines Bühnenstücks, allerdings mit einem Thema, das ihm sehr vertraut ist, denn die Inspiration dafür lieferten ihm tatsächliche Ereignisse in einer Pfarrei im Chiemgau, wo er lange seine Heimat hatte.
«Wenn man Tränen lachen oder vor Lachen schreien kann, und nicht weiss, was angemessen ist, dann darf man diese Institution nicht mehr ernst nehmen, sondern muss ihr mit Humor begegnen – dies aber angesichts der ungeheuerlichen Vorkommnisse mit jeder gebotenen Ernsthaftigkeit.»
Die Frage ist nur, wie und wo? In Zeiten, in denen man die Menschen am ehesten mit Youtube-Videos und Instagram-Reels erreicht, baut Georg v. Auen für dieses alte Thema auf die noch viel ältere Theaterbühne.
Und der Stoff scheint ihm nicht auszugehen: Ein weiteres Stück zu diesem Themenkomplex hat er in Arbeit, das – falls sonstige Verpflichtungen ihm die Zeit lassen – im Laufe des nächsten Jahres für Aufführungen zur Verfügung stehen sollte.
#autor #bühnenautor #komödie #volkstümlich #gesellschaftskritisch #intrige #kirche #vorurteile #homosexualität #integration #dorf #schwank
Ich wurde am 18.11.1961 geboren. Schon als junger Mensch habe ich gerne geschrieben. In dieser Zeit sind mehrere Kurzgeschichten entstanden, die z.T. auch veröffentlicht wurden. Seit 1995 arbeite…
Aufgewachsen in einem evangelischen Pfarrhaus in Bayern, lernte ich von Kindesbeinen an, emotionale Stimmungen von Gemeindegliedern anhand ihres Auftretens zu erkennen: die einen kamen freudig ins Pfarramt um…
Wir wünschen allen unseren Kunden und Autoren ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und dazu viele gute Ideen für das kommende Jahr….
Heute möchten wir euch ein neues Theaterstück für Jugendliche vorstellen. Es stammt aus der Feder von Beate Eger, die wir hiermit herzlich in unserem Verlag begrüßen. Das Stück…
Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre –…
Sabrina Dannenhauer ist Coachin, Schauspielerin, Theaterpädagogin und Autorin in einem. Ihre Ausbildung zur Schauspielerin und Theaterpädagogin (BuT) absolvierte die gebürtige Stuttgarterin an der Jungen Akademie Stuttgart und dem…
Aktuelles Weihnachtsmärchen: In der Himmelsabteilung für Schutzengel herrscht Aufregung. Moderne Technik soll Einzug halten und deshalb Weihnachten 20.. (aktuelles Jahr) per Computer auf der Erde gestartet werden. Verantwortlich…
Als neue Autorin begrüßen wir Sabrina Dannenhauer in unserem Verlag und stellen euch hier gerne ihr Theaterstück vor. Geeignet ist es für Schüler der Klassen fünf bis zehn….
Turbulent geht es in dieser neuen Krimikomödie des Autorenduos Jochen Cavallo und Patrick Schefczik zu: In einem kleinen Hotel sind alle auf der Suche: Die Eigentümer nach einer Rettung…
Wir schreiben das Jahr 1633. Irgendwo auf den Weltmeeren zwischen alter und neuer Welt segelt die „Schippernde Flosse“ umher. Die Besatzung: Eine Meute gestandener Piratinnen, die ihre Zeit…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.