Mrz
22

Autor:

Kommentar

Noch bis Juli: Bühne Glasperlenspiel führt den „Schredder“ auf

Das Theaterstück Der Schredder oder 72 Stunden im Leben einer normalen Frau ist noch bis Juli im Programm vom Glasperlenspiel in Asperg. Sarah Benoliel ist die Autorin und führt auch Regie.

Das Stück behandelt auf humorvolle Weise ein sehr aktuelles Thema: Junge Mütter im Spannungsfeld von Familie und Karriere. Vielfältige gesellschaftliche Erwartungen werden an sie gestellt, die oftmals den eigenen Wünschen nach Verwirklichung im Job entgegenstehen. Dabei sind Frauen immer wieder mit sexistischem Verhalten am Arbeitsplatz konfrontiert:
Nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz stellt die ambitionierte Projektleiterin Julie fest, dass sich ihr Projekt während ihrer Abwesenheit desaströs entwickelt hat, und dass ihr Kollege Kevin sich gleichzeitig bei Ihrem Chef profiliert hat. Kämpferisch nimmt Julie die Führung des Projektes zurück, muss aber gleichzeitig Tag und Nacht für ihr Kind sorgen. Diese angespannte Situation wird sie fast in den Wahnsinn führen.

 

Die Rückmeldungen sind bisher exzellent, hier eine Rezension von einem Zuschauer:

„Wie auch immer, ich war ja mit meinem Sohn da (Meine Frau war leider nicht so fit).
Wir waren Beide über die Schauspieler Leistung, das Drehbuch, die Handlung, die aussagekräftige Handhabung  der sehr puristischen
Bühnenausstattung und der stets elegante Übergang der Szenen sehr sehr positiv überrascht! Es hat uns super gefallen!
Vielen Dank für den Abend.

 

Über diesen Link gelangt ihr zum Trailer: https://youtu.be/ZKVZM3oKolU

Und hier gibt es alle weiteren Informationen zu den Aufführungsterminen: http://www.glasperlenspiel.de/der-schredder

 

Ganz besonders freuen wir uns über die brandneue Information, dass sich das Ensemble für den Lamathea Preis bewerben wird.
Das Team der theaterboerse drückt die Daumen und wünscht weiterhin gelungene Aufführungen mit reichlich Applaus.

 

 

 

 

#glasperlenspiel #theater #bühne #asperg #theateraufführung #erwachsenentheater #lamathea

 

Mrz
21

Autor:

Kommentar

Premiere für „Cleopatra“

Am vergangenen Samstag feierte die historische Komödie Cleopatra aus der Feder von Tobias Schindler in einer Inszenierung des Autors eine erfolgreiche und gelungene Premiere. Mit viel Spielfreude und zur Begeisterung des Publikums schlüpften die elf Spielerinnen und Spieler der Theaterinitiative Ladenburg in die verschiedenen Rollen des Stücks, die gegenüber der Textfassung noch um einige Römer und einen Chor des ägyptischen Volkes ergänzt wurden.

Es war ein bunter Abend voller Liebe, Krieg und Schlangenbisse.

Bis Ende März ist die Inszenierung noch weitere fünf Male in Ladenburg zu sehen.

 

Ein paar Eindrücke gibt es noch von der Generalprobe. Herzlichen Dank an den Fotografen Uwe Bergmeier:

 

 

 

 

 

#cleopatra #theater #theaterstück #historischestheaterstück #theateraufführung #ladenburg #theaterinitiativeladenburg

Mrz
16

Autor:

Kommentar

Termin: „Der Durchbruch“ als szenische Lesung

Der Durchbruch von Christian Wüster wird am kommenden Wochenende im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus als szenische Lesung in Remscheid aufgeführt.

Hier erhaltet ihr alle Informationen zur Veranstaltung: Szenische Lesung Remscheid

 

Wir wünschen allen Beteiligten und den Zuschauern  spannende Lesungen, die zum Nachdenken anregen.

 

 

 

 

#gegendasvergessen #derdurchbruch #lesung #remscheid

 

Mit „Fredy“ nominiert für den amarena Preis 2022: Autorin Kim Salmon stellt sich vor

Dienstag, 8. März 2022

Kim Salmon wurde 1999 als Tochter einer Kommunalpolitikerin und eines Theaterpädagogen in Frankfurt am Main geboren, wuchs in einer Wohngemeinschaft zwischen Rockern, Katzen und Bücherregalen auf, und beschloss…

„Fredy“ nominiert für Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2022

Montag, 28. Februar 2022

Tolle Neuigkeiten: Jungautorin Kim Salmon wurde mit ihrem, bei uns verlegten Stück Fredy für den diesjährigen deutschen Amateurtheaterpreis „Amarena“ nominiert. Und zwar in der Hauptsparte „Darstellende Künste“! Der Bund Deutscher…

Science-Fiction-Komödie: Romantischer Hering

Donnerstag, 24. Februar 2022

Warum entscheiden sich „Eltern“ für die „Herstellung“ einer gendesignten jungen Frau mit Stierhörnern? Wie fühlt die sich und warum verliebt sie sich angesichts einer Welt höchster technischer Perfektion…

Kriminalkomödie für Jugendliche: Zum maskierten Polizisten

Mittwoch, 16. Februar 2022

Eine Kriminalkomödie von unserer neuen Autorin Judith Kordt stellen wir euch heute vor. Sie ist geeignet für Jugendliche ab 13 Jahren: In der Stadt steigt die Kriminalitätsrate stark…

Autorinnenporträt: Andrea Freitag

Dienstag, 8. Februar 2022

Andrea Freitag wurde 1987 in Düsseldorf geboren. Dort absolvierte sie auch ihr Abitur, eine Ausbildung beim Westdeutschen Rundfunk und das Bachelor- und Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität. Während des…

Autorenporträt: Bernhard Hank Höfellner

Donnerstag, 3. Februar 2022

Kurz und knackig stellen wir euch heute wieder einen unserer Autoren vor: Bernhard Hank Höfellner, Jahrgang 1975, ist seit 2006 als freischaffender Bühnenautor, Regisseur, Schauspieler, Kabarettist und Gelegenheitskolumnist…

Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag

Montag, 31. Januar 2022

Ein neues Theaterstück aus dem Bereich absurdes Theater für Erwachsene möchten wir euch heute vorstellen. „Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag“ von Andrea…

Gruselkomödie: Das Horrorkabinett

Montag, 24. Januar 2022

Ein wenig Grusel gefällig? In diesem neuen Theaterstück von Bernhard Hank Höfellner geht es um die Amateurarchäologin Lady Asmodena: Im England um 1920 erhält sie eine Kiste mit wertvollem…

Autorenporträt: Walter Brunhuber

Dienstag, 18. Januar 2022

Ganz neu im Verlag, heißen wir Walter Brunhuber herzlich Willkommen. Heute stellt er sich hier im Magazin vor:   „Das erste Theaterstück habe ich während meiner Zivildienstzeit geschrieben….

Kindertheater: Hansmeinigel

Freitag, 14. Januar 2022

In der Schule nennen sie ihn nur ‚Hansmeinigel‘. Alle machen sich dort über ihn lustig. Und auch die Eltern haben so ihre Probleme mit ihrem Sohn, denn ihrem…