Jan.
27

Autor:

Kommentar

Weihnachtstheater: Der Weihnachtswunsch

Da nach Weihnachten bekanntlich vor Weihnachten ist, möchten wir euch heute das neueste Stück von Kristine Voigt vorstellen:

Wie alle Jahre vorher hat das Ehepaar Lehmann viele Gäste an den Weihnachtsfeiertagen eingeladen. Aber eigentlich wünschen sie sich etwas ganz anderes. Monika träumt seit Jahren von einer Kreuzfahrt. Und Helmut wünscht sich einfach seine Ruhe, um endlich wieder einmal seine Modelleisenbahn aufzubauen, die seit Jahren auf dem Dachboden verstaubt. Als aber alle eingeladenen Gäste absagen, finden sich die Lehmanns plötzlich allein in ihrer geputzten und geschmückten Wohnung wieder und sind ratlos. Da ändert ein überraschender Besuch alles und das Weihnachtsfest wird für beide zum unvergessenen Erlebnis.
Ein heiter-besinnliches und herrlich „normales“ Weihnachtsstück, das ohne die übliche Weihnachtsgeschichte auskommt. Die Lehmanns hängen zwar an ihren familiären Ritualen, deshalb sind sie aber keinesfalls angestaubt. Für alle, die an Weihnachten gern feiern und den christlichen Hintergrund nicht in den Fokus rücken möchten.

 

Alle weiteren Informationen, sowie eine Leseprobe findet ihr unter folgendem Link:

Der Weihnachtswunsch

 

 

 

 

 

#weihnachten #weihnachtstheater #weihnachtstheaterstück #erwachsenentheater #darstellendesspiel

Jan.
22

Autor:

Kommentar

Die Regie der KI! Wir stellen Autor Wilhelm Winkelmann und sein Theaterstück vor

Willi Winkelmann wurde 1949 in Dortmund geboren und beschäftigte sich schon früh mit Fotografie, Film und vor allem mit Musik. Er studierte an der Hfbk
Hamburg Kunst, Film und Kunstgeschichte und an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaften.
10 Jahre trat er mit seiner Band in ganz Deutschland auf und schrieb für sie über 100 Musiktitel.
Als Lehrer arbeitete er mit lernbehinderten Kindern, drehte mit ihnen erfolgreiche Videos und gewann zahlreiche Preise.
Erst als Pensionär begann er damit, Theaterstücke zu schreiben. In seinen Stücken (z. B. im Stück „Eierlikör“) versucht er die Barriere zwischen Bühne und Zuschauer zu durchbrechen und ein unvergessliches Spektakel zu produzieren. Dabei hilft ihm seine große Bühnenerfahrung.

 

Nun begrüßen wir Herrn Winkelmann herzlich in unserem Verlag und stellen heute gerne seine Komödie Die Regie der KI! vor:

Schreibt KI die besseren Theaterstücke? Ein Spiel über die Grenzen der Kreativität und die unerwarteten Wendungen durch moderne Technologie.
Ein Autor und ein Regisseur beschließen, die Hilfe von ChatGPT in Anspruch zu nehmen, weil ihnen nach so vielen Jahren im Geschäft so recht nichts Neues mehr einfällt. Das funktioniert zuerst wunderbar, die KI erfüllt willig jeden Wunsch – ob nach mehr Sex oder Eifersucht. Das führt erst zu komischen und eindeutig zweideutigen Szenen, geht dann aber doch noch schief.

 

Zu seinem Stück sagt der Autor:
„KI wird unser Leben zukünftig in zur Zeit schwer vorstellbarer Weise verändern. Dies wird auch die Bereiche Kunst, Kultur, Musik, Film und Theater betreffen. In meinem Theaterstück experimentieren Autor und Regisseur auf der Bühne mit ChatGPT. Das geht gründlich daneben, da sich die KI das Stück nach einiger Zeit nicht mehr aus der Hand nehmen lässt und sie selber den Bezug zur Realität verlieren. Ich hoffe, dass diese humorvolle Satire sensibilisiert und warnt.“

 

Geeignet ist Die Regie der KI! für das Erwachsenentheater. Neun Rollen sind zu vergeben. Die Spielzeit beträgt 45 Minuten.

 

 

 

 

 

#autor #bühnenautor #komödie #satire #regie #ki #erwachsenentheater #theaterstück #theatertext
Jan.
20

Autor:

Kommentar

Satire: Jetzt zuzeln wir mal das System!

Da taumeln wir jetzt also durch die Polykrise und bekommen eine Überdosis Weltgeschehen reingedröhnt: Kriege, Klima- und Energiekrise – zum Glück gibt’s zur Beruhigung des Gemüts: Inflation, Migration, Proteste, Post-Pandemie, Krankheitswellen und Nöte aller Art. Die deutsche Gesellschaft zweifelt das jahrelang stabile System von Freiheit und Demokratie an, ist bis zum Anschlag dauerempört und leidet unter Erschöpfungsdepression. Daher: Raus dem Krisenmodus und rein ins Theatervergnügen:
Gebetene und eher ungebetene Gäste, Verbündete und Gegner*innen aller Couleur besuchen die pazifistisch-linke Drei-Generationen-WG, in der absurde Attitüden und skurrile Handlungen aufeinander treffen. Alle reiben sich auf ihre Weise an Gesellschaft und aktueller Politik und wollen das System und überhaupt alles einfach mal so richtig zuzeln…

 

Acht bis neun Rollen sind in dieser 90-minütigen Satire von Stephan Hehl zu besetzen.

Hier erhaltet ihr alle weiteren Informationen zum Stück: Jetzt zuzeln wir mal das System!

 

 

 

 

#satire #kabarett #komödie #politik #gesellschaft #gesellschaftskritisch #erwachsenentheater #darstellendesspiel #theaterstück

Neue weihnachtliche Krimikomödie von Thor Truppel

Mittwoch, 25. September 2024

Es war der Butler Majordomus! – eine Weihnachtskrimikomödie, ganz neu in unserem Verlag, stellen wir euch heute vor: Nikolaustag 1908 auf Schloss Vogelöd in der Lüneburger Heide. Die junge Gräfin…

Autorenporträt: Carl Petersson

Montag, 23. September 2024

„Ich bin der Carl Petersson, Jahrgang 1957 und neu in der Bühnenautorenbranche. Aktuell bin ich als Sprachtrainer nebenberuflich tätig. Nachdem ich es im Arbeitsleben nicht immer leicht hatte,…

Neu: „Monstermäßige Klassenfahrt“ und „Immer Ärger im Büro“

Freitag, 20. September 2024

Mit gleich zwei Stücken startet unsere neue Autorin Rebecca Niebusch bei der theaterbörse durch: Da wäre zum einen Monstermäßige Klassenfahrt, ein Theaterstück für Grundschulkinder. Hier fährt die Monsterklasse auf Klassenfahrt…

Autorinnenporträt: Ella Marouche

Mittwoch, 18. September 2024

Geboren und aufgewachsen irgendwo in Schaumburg, zum Studium nach Kiel gezogen, auf das Studium folgte eine Ausbildung zur Buchhändlerin, auf Kiel folgte Berlin, wo ein kurzes Experiment als…

Neues Jugendtheaterstück von Volker Zill: Abgeschmiert!

Donnerstag, 12. September 2024

Ein wunderbares Coming-of-Age-Stück, das neben Spannung und Dramatik auch voller Humor und Hintersinn steckt, möchten wir heute vorstellen: Auf dem Rückflug von einer Klassenfahrt nach Südamerika schmiert das…

Erwachsenentheater: Nachtisch bei Felix

Montag, 9. September 2024

Felix Gutmann ist kinderloser Single, Oberstudienrat mit den Fächern Deutsch und Geschichte und seit kurzem Pensionär. Seit drei Monaten wohnt er in einer Eigentumsetage einer modernen Wohnanlage am…

Faust in neuem Gewand am Gymnasium Eschenbach

Freitag, 6. September 2024

Am Montag, den 8. Juli führte das P-Seminar „Dramatisches Gestalten“ unter Leitung von Klaus Ginglseder das Ergebnis seiner Theaterarbeit auf. Da das neue P-Seminar im G9 weniger Zeit…

Autorinnenporträt: Christine Rettberg

Mittwoch, 4. September 2024

Ich bin begeisterte Autorin für Bühnenstücke, für Erwachsenen- und Jugendromane, für Reiseberichte und Songschreiberin. Das war nicht immer so… Im jugendlichen Alter von 12 habe ich mein erstes…

Adventsstück: Der Beginn des Lebens

Freitag, 30. August 2024

Wir schreiben das Jahr 2100. Wie jedes Jahr herrscht auf dem Wintermarkt geschäftiges Treiben. Alle bereiten sich auf ihre Art und Weise auf das Winterfest vor. Doch warum…

Neue Komödie für das Erwachsenentheater: Orkanartige Flaute

Montag, 26. August 2024

In der Ehe von Verena und Frank herrscht geradezu „orkanartige Flaute“. Auch in ihrem kleinen Segelboot-Verleih fehlt mehr als ein frischer Wind. Einzig dem Laubbläser des kauzigen Nachbarn…