Sie suchen ein ungewöhnliches Stück für eine Gruppe, in dem neben Sprechrollen mehrere stumme oder „textarme“ Personen eine ebenso wichtige Rolle spielen? Hier ist es: ein Theaterstück in knappen Worten und chorischen Bildern über diktatorische Gesellschaften, Konflikte durch unterschiedliche Weltanschauungen, innere Zerrissenheit und den Umgang miteinander. Geschrieben von der Autorin Raschel Levites-Ahad.
Das erwartet Sie: Eine Gruppe Menschen trifft auf Gott. Am Ende der Begegnung ist Gott tot. Die „Crowd“ verspeist Gott. Doch dann gerät die Crowd selbst aufgrund ihrer Lebensweise und Weltanschauung unter Druck. Als bald darauf mehrere Gruppenmitglieder sterben, stellt sich die Frage nach dem Warum. Welche Konsequenzen erwarten die Crowd? Und welchen Anteil haben sie selbst an den Entwicklungen?
Es eignet sich für Schüler ab der Oberstufe. 15 Rollen sind in diesem 40-minütigen Stück zu besetzen.
Erfahrt hier mehr über dieses besondere Theaterstück: Als Gott starb
#darstellendesspiel #gesellschaftskritik #toleranz #gruppendynamik #diktatur #veganismus
Ein historisches Theaterstück für Erwachsene oder ältere Schüler schrieb hier unser Autor Tobias Schindler:
Gustav ist König von Schweden. Und als König braucht er unbedingt einen Thronfolger. Alles andere würde zu einem Skandal führen und wäre dem Volk nicht zuzumuten. Genauso wenig wie die Tatsache, dass seine Schwester plötzlich schwanger ist – ohne verheiratet zu sein. Also wird die Schwester im Kloster versteckt und der beste Freund des Königs engagiert, um Gustav bei der Operation Schwangerschaft beratend zur Seite zu stehen. Ein Skandal muss um jeden Preis vermieden werden.
Die Spielzeit beträgt 100 Minuten. 7 Rollen sind zu vergeben.
Schaut doch mal rein: C-Dur
#erwachsenentheater #erwachsenentheaterstück #darstellendesspiel #historisch #historischestheaterstück
Das neueste Theaterstück unseres beliebten Autors Volker Zill stellen wir euch heute vor: Dream On! – Über die Schwierigkeit, seine Träume wahr werden zu lassen:
Dani geht auf Demos und Liv geht heimlich mit Mohammad. Jeon wird berühmt und Bonnie wird verarscht. Caty hat Alpträume, Jimmy keinen Plan und Leon keine Freunde. Luna will zum Zirkus, Liska nen Nobelpreis. Mila ist verwirrt und Maribel ist plötzlich Ray. Und alle träumen… von Glück, Erfolg, von einem großen Eis am Stiel, von Liebe, Mailand, guten Freunden und von einer besseren Welt. Ein Stück über das Leben, die Träume, Sehnsüchte, Probleme, Enttäuschungen und Hoffnungen von Jugendlichen in Zeiten wie diesen.
Je nach Ensemblegröße und Zeitbudget können einzelne Szenen herausgenommen oder hinzugefügt werden. Auch die Geschlechteridentitäten können von den jeweiligen Jugendtheater-Ensembles je nach Bedarf variabel gestaltet werden.
Geeignet für Schul- und Jugendtheatergruppen ab 13 Jahren bzw. für die Klassenstufen 7 – 13.
32 Rollen sind zu vergeben, wobei mindestens 11 Darsteller benötigt werden, empfohlen werden 15 DarstellerInnen und aufwärts.
Die Spielzeit beträgt 60 Minuten.
#jugendtheater #jugendtheaterstück #gesellschaftskritisch #erwachsenwerden #jugendthemen
Aus dem fernen Ecuador berichtet heute unser Autor Heinz Gerlach über seinen Werdegang als Bühnenautor und seine Begeisterung für die Theaterbühne: „Meine erste Bühnenerfahrung hatte ich als Oberschüler…
Lachen ist nicht nur gesund, es macht das Leben auch um einiges leichter. Nach Sketche und Sketche II kommen hier insgesamt neun neue Sketche aus der Feder von Hubertus Nowack. Sie eröffnen…
Ein gesellschaftskritisches Theaterstück für Jugendliche, welches sich mit dem Thema Ausgrenzung beschäftigt. Geschrieben hat es unser neuer Autor Felix Langen: Tessa und Mike sind ein Paar. Doch als…
Die Laienspielgruppe „Laterna Mystica“ aus Knittlingen führte im Rahmen des Knittlinger Weihnachtsmarktes zweimal das Theaterstück Eine Weihnachtsgeschichte – nach Charles Dickens, verfasst von unserer Autorin Edeltraud Amira, auf. 25…
1981 in Solingen geboren, infizierte sich John Schöllgen als Dogberry während einer Schulaufführung von „Viel Lärm um nichts“ mit dem Theatervirus (morbus theatralis). Unheilbar. Über die nächsten Jahre…
Heinz Gerlach schrieb dieses anspruchsvolle Theaterstück, welches wir euch nun vorstellen wollen: Das Stück ist in sechs Akte gegliedert und beschäftigt sich mit den Philosophen Sokrates, Thales von…
Wieder startet ein neues Theaterjahr. 2022 haben wir über 65 neue Theaterstücke in unseren Verlag aufgenommen. Da fällt die Auswahl nicht leicht, das beste für die eigene Theatergruppe…
Das gesamte Team der theaterboerse wünscht ein gesundes, fröhliches Weihnachtsfest. Ganz langsam kehrt Normalität auf den Theaterbühnen ein. Es wird wieder Theater gespielt und uns erreichen großartige Spielberichte…
Heute stellt sich unsere Autorin Susanne Fuß mit einem interessanten Porträt bei euch vor: „Mein Weg zur Dramenautorin begann auf just der Bühne, auf der mein erstes Stück…
Kürzlich stellten wir das neueste Theaterstück Das schönste Weihnachtsgeschenk von unserer Autorin Dr. phil. Ethery Inasaridse vor. Heute erfahrt ihr mehr über das Arbeiten und Wirken dieser interessanten Autorin: „Mit…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.