Ein anspruchsvolles Theaterstück ab 18 Jahren, geeignet für das Jugendtheater, Schultheater, die Oberstufe und das Erwachsenentheater.
Das Stück von Anna Hahn basiert auf Lessings „Emilia Galotti“. Die Geschichte ist jedoch abgeändert und zugespitzt worden:
Was geschah mit Emilia Galotti? ist erschienen im Theaterverlag theaterboerse.
Bei uns findet ihr Theaterstücke für die Schule, für das Laientheater oder für die große Bühne.
Die Stücke können per Download zum selbst Ausdrucken erworben werden oder ganz bequem schon fertig gebunden über Versand.
#theaterstück #anspruchsvollestheaterstück #erwachsenentheaterstück #emiliagalotti #lessing #theatergruppe #theater #darstellendesspiel
Als neue Autorin in unserem Verlag begrüßen wir Amelia Jordan mit ihrem Jugendtheaterstück Sieh hin:
Sophie und Emma sind normale Jugendliche mit normalen Problemen: nervige Klassenkameraden, Schule, Zukunft…
Doch auch andere Dinge schleichen sich in den friedlichen Alltag der Mädchen ein, zum Beispiel Lara, ihre Klassenkameradin, die sich selbst verletzt und immer öfter in der Schule fehlt. Plötzlich taucht sie gar nicht mehr auf. Die Mädchen finden heraus, dass Lara in eine Psychiatrie eingeliefert wurde.
Wie soll man damit umgehen? Und dann passiert noch etwas, das das normale Leben der Jugendlichen völlig erschüttert…
Neun Rollen sind in diesem 50-minütigen Theaterstück zu besetzen.
Erschienen ist es im Theaterverlag theaterboerse.
Bei uns findet ihr Theaterstücke für die Schule, für das Laientheater oder für die große Bühne.
Die Stücke können per Download zum selbst Ausdrucken erworben werden oder ganz bequem schon fertig gebunden über Versand.
#jugendtheater #jugendthemen #jugendtheatertext #schultheater #theaterag #darstellendesspiel
Eine mittelmäßig erfolgreiche Theatergruppe ist auf dem Weg zu einem Teambuilding-Event, als ihr Tourbus mit einer Panne liegenbleibt. Mitten im Wald und ohne Netzempfang müssen sie ihr Lager aufschlagen. In dieser Krise treten vermehrt Spannungen in der Gruppe auf: Die überdrehte Influencerin dokumentiert alles, eine Dramaqueen hat Auftritt um Auftritt, der Regisseurin droht alles zu entgleiten. Nur der Coach scheint einen kühlen Kopf zu bewahren. Aber dann sorgen drei blutige Morde und ein Mordanschlag für Panik in der Gruppe. Das exzentrische Verhalten der Gruppenmitglieder macht die Aufklärung der Verbrechen zu einem schwierigen Puzzlespiel für die ermittelnden Kriminalbeamten…
Eine mit Horrorelementen angereicherte Krimikomödie in frischer Sprache, die zum Miträtseln einlädt.
Bernd Storff schrieb dieses 90-minütige Krimistück. 16 Rollen sind zu besetzen.
Hier gibt es weitere Informationen sowie eine Leseprobe: Tod im Team
#krimi #krimikomödie #kriminalkomödie #theatergruppe #theaterteam #rätsel
Die Pension von Familie Schmollmann läuft schlecht. Sie haben nur einen einzigen Gast, einen Engländer, der im Ort Ahnenforschung betreibt. Da taucht eines Tages ein Graffiti auf ihrem…
In diesem Stück von Gregor Schürer geht es um ein junges Pärchen, das mit seinem Startup für ein Hotel der besonderen Art in eine Marktlücke stoßen will. Sie…
Ein eindrucksvoller Bericht unserer Autorin Kim Salmon erreichte uns. Sie war Gast bei der Uraufführung ihres Theaterstückes Fredy: Am Abend des 9. Juli stand ich neben dem Festsaalgebäude…
„Ihr werdet Euch schlapplachen!“ versprach Marina Griepentrog, die zusammen mit ihrem Mann Wolfgang Anfang des Jahres das „Schlossberg Theater Nidderau“ gegründet hat. Corona hatte an den Nerven genagt…
Elvira Lauscher, 1965 in Ulm-Söflingen geboren, spielte bereits in der Schule in der Theater-AG und war danach in mehreren Amateurgruppen aktiv, u.a. in dem Ulmer Kinder- und Jugendtheater…
Jörg Neugebauer, 1949 in Braunschweig geboren, spielte schon als Schüler Theater, u.a. die Rolle des Wissenschaftlers in „Das Martyrium des Piotr O’Hey“. Später, als Lehrer, leitete er die…
Da flossen beim Publikum tatsächlich einige Tränen während der beiden Open air-Theatervorstellungen. Kein Wunder, geht es doch in dem von der Jugendcafé-Theatergruppe selbst entwickelten Stück um die 16jährige…
Der Lebensweg von Hans Scholl ab Ende 1937 bis Februar 1943 wird in kurzen, intensiven Szenen gezeigt. Im Kreis seiner Familie, mit Freundinnen und mit Alexander Schmorell als…
Heute stellt sich unser Autor Thomas Backhauß, geb. 1950 vor: Nach Studium der Erziehungswissenschaften in Hannover und Braunschweig Berufstätigkeiten als Kulturpädagoge bei verschiedenen Kultureinrichtungen in Hannover und Hildesheim. In…
Das Theaterstück Fredy unserer Autorin Kim Salmon wird am kommenden Freitag in der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen uraufgeführt. Hierzu aus dem Flyer der Aufführung: Vor einem Jahr, zu…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.