Sep
12

Autor:

Kommentar

Autorenporträt: Christoph Runne

Als Konzepter, Autor und Regisseur entwickelt und realisiert Christoph Runne audiovisuelle Projekte aller Art und setzt sich dafür ein, gerade „unspektakuläre“ Dinge wie die Schulung eines Versicherungsvertreters auf eine dramaturgisch anspruchsvolle Art und Weise zu erzählen. Er hält die Verbindung von Informationsvermittlung mit kurzweiliger Unterhaltung für überlebenswichtig.

Der Geschichtenerzähler Runne produzierte in seiner Jugend Kurzfilme, studierte in Deutschland Medienmanagement und später in den USA Werbefilm. Seit 2007 lebt und arbeitet er als Veranstaltungsregisseur in Zürich.

Christoph Runne ist verheiratet, Vater zweier Söhne und hat sich gern bei den Krippenspielen in der lokalen Kirchgemeinde als Helfer und Bühnentechniker engagiert. Im Jahr 2018 adaptierte er ein Stück aus seiner Kindheit, die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff, für die durchschnittlich 20 Kinder in der Gemeinde. Das Echo war positiv. Das Publikum lachte an den vorgesehenen Stellen und lobte manchen Tiefgang.

Mit viel Rückenwind entstand 2019 sein eigenes Stück in zeitgemässem Kontext, obwohl es im Jahre 0 spielt. In Hotel Bethlehem agieren zwei Hoteldirektoren in den Hauptrollen. Einer wittert das große Geschäft, ein anderer hilft uneigennützig.

Auch sein zweites Stück ist unterhaltend für Jung und Alt und regt unaufdringlich zum Nachdenken an. Es steht in den Sternen erzählt die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der drei Weisen aus dem Morgenland. Unterschwellig geht es um das Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.

Die Weihnachtsgeschichte, die im Kern immer gleich und vorhersehbar ist, bietet viel Raum für Inspiration, Freude und Mut.

 

 

 

 

#autor #bühnenautor #theatertext #theaterstück #weihnachten #weihnachtstheater #krippenspiel #textfürkrippenspiel #weihnachtstheaterfürjungundalt #kindertheater #kindertheatertext #kindertheaterstück

Sep
11

Autor:

Kommentar

Wahrheit oder Lüge: Was ich weiß – Eine Intrige

Sidney Huber begrüßen wir als neuen Autor in unserem Verlag. Mit Was ich weiß – Eine Intrige liefert er ein außergewöhnliches Stück für ältere Schüler ab der 8. Klasse. Es bietet sich an als szenische Übung oder als Kurzstück mit viel Spielraum für eigene Interpretationen, bei dem nicht nur das Publikum unbeantwortete Fragen aushalten muss:

Ein schemenhafter „Fall“, eine Verdächtige, ein ermittelnder „Protagonist“ und ein nicht sehr hilfreicher Detektiv. Das sind die Zutaten dieses Kurzdramas um ein Lügenkonstrukt, das bis zum Ende ungeklärt bleibt. Oder doch nicht? Die Ermittler verheddern sich in ihren eigenen Fragen und Antworten auf der Suche nach einer Wahrheit in der Intrige.

 

 

 

#wahrheit #lüge #darstellendesspiel #schüler #schülerinnen #schultheater #absurd

Sep
7

Autor:

Kommentar

Science-Fiction: Die Mission

Im Jahr 2068 steht die Menschheit vor der bedeutendsten Entdeckung in ihrer Geschichte: Eine unbemannte Raummission hat unter der Eisdecke des Jupitermonds Europa einen flüssigen Ozean entdeckt. Eiskernbohrungen haben organische Moleküle zu Tage gefördert, die ohne die Existenz von Leben kaum zu erklären sind. Eine bemannte Mission soll sich unter Führung des ehrgeizigen Kommandanten Alex Sanders auf den Weg zum Jupitermond begeben, um die Existenz außerirdischen Lebens nachzuweisen. Doch zunächst muss sich in einer ersten Testfahrt die Technik sowie das Personal einer Probe unterziehen. Doch nicht jeder an Bord und auf dem Boden hat die nötige Geduld, die Ergebnisse der Testfahrt abzuwarten. Welchen Preis sind die Wissenschaftler bereit, für neue Erkenntnisse zu zahlen? Um welche Erkenntnisse bemühen sie sich und welchen gehen sie aus dem Weg? Welche Konsequenzen zieht Wissen nach sich? Auf der Suche nach fremden Lebensformen werden die Crewmitglieder mehr und mehr mit ihrem eigenen Selbst konfrontiert, das noch lange nicht ausreichend erforscht scheint.

 

Die Mission ist das zweite Theaterstück der Autorin Susanne Fuß. Dieses futuristische Schauspiel eignet sich für Erwachsene oder Schüler*innen der oberen Jahrgänge. 11 Rollen sind in diesem 100-minütigen Stück zu besetzen.

 

 

 

 

#sci-fi #science-fiction #zukunft #mission #weltraummission #theaterstück #theatertext #darstellendesspiel #erwachsenentheater #jugendtheater

Zwiebelbühne TuS Griesheim 1899 e.V. berührte mit Volker Zills „Fifty Fifty“

Mittwoch, 26. April 2023

Mit Fifty Fifty brachte die Jugendgruppe der Zwiebelbühne des TuS Griesheim 1899 e.V. Ende März 2023 unter der Leitung von Marion Ehses ein Theaterstück zu brandaktuellen Themen auf die…

Autorinnenporträt: Nina Kett

Montag, 24. April 2023

Heute stellen wir euch den weiblichen Part des Autorenduos Miller/ Kett vor: Beim Schreiben träumt sie sich in neue Welten. Und Fernweh hatte sie schon früh. Mit neun…

Jugendtheater: Schwesterherz

Freitag, 21. April 2023

Ein neues Theaterstück aus der Feder unseres Autors Karsten Harms möchten wir euch heute vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein Jugendtheaterstück mit 15 zu besetzenden Rollen und…

Autorenporträt: Stephan Hehl

Donnerstag, 20. April 2023

Unser Autor Stephan Hehl stellt sich heute in unserem Magazin vor: „Anfang der 90er war die Welt noch übersichtlich: Es gab Gut und Böse, links und rechts, Aldi Nord…

Ein Hauch vom fernen Osten in Stödtlen

Mittwoch, 19. April 2023

In Stödtlen fanden am 25. und 26.03. Theateraufführungen statt. Wir bedanken uns herzlich bei Anna-Lena Manz von der TheaterKultur Stödtlen für folgenden Bericht und Bilder:   Gespannt verfolgten…

Autorenporträt: Matthias Jaschik

Donnerstag, 13. April 2023

Kürzlich stellten wir euch die bei uns neu erschienenen Theaterstücke Sommer, Strand und Pinguin und Einfach draufgehen des Autors Matthias Jaschik vor. Heute berichtet er uns von seiner vielseitigen Arbeit:   „Ich…

Empfehlung: Herr Lundqvist nimmt den Helm ab

Mittwoch, 12. April 2023

Herr Lundqvist nimmt den Helm ab ist ein besonderes Stück über einen Jungen, der unheilbar krank ist und auch stirbt. Der Autor Jochen Weeber hat es aber geschafft, gleichzeitig…

Kindertheater: Hanna unterm Tisch

Dienstag, 11. April 2023

Das neueste Stück unserer Autorin Elvira Lauscher heißt Hanna unterm Tisch. Es geht hier um das Mädchen Hanna. Hanna sitzt am liebsten unter dem Tisch, will ihre Ruhe und…

Autorenporträt: Andreas Miller

Mittwoch, 5. April 2023

Von unserem Autorenduo Miller und Kett stellt sich heute Andreas Miller vor. Er gibt uns einen Einblick darüber, wie er zum Theatertexte schreiben kam:   Wie kommt die…

Für die jüngsten Theaterfreunde: Sommer, Strand und Pinguin

Freitag, 31. März 2023

Mit gleich mit zwei brandneuen Theaterstücken begrüßen wir den Autor Matthias Jaschik in unserem Verlag. Da wäre zum einen das Theaterstück Sommer, Strand und Pinguin, welches sich an die jüngsten…